PRODUKTIONEN

Alfons Hasenknopf
ROOTS JODLER
Alfons Hasenknopf beschreibt seine neue Single „Roots Jodler“ als ein erdig kraftvolles Werk, das Epic Rock- und Jodel-Elemente verbindet. Ein zentrales Thema des Videos ist die Kluft zwischen Arm und Reich. Das Musikvideo, das sowohl in der Keltenzeit als auch in der heutigen Zeit spielt, zeigt die Geschichten von verschiedenen Charakteren und betont die zeitenübergreifende Botschaft des Zusammenhalts. Inspiriert durch eine Begegnung mit einer älteren Frau, die im Müll nach Pfandflaschen suchte, sieht er seine künstlerische Mission auch darin, mehr Menschen zu Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zu bewegen.
Recording, Mixing and Mastering Engineer: Michael Rahm

Widersacher aller Liedermacher George Urkwell
As Weda ·
Irgendwo zwischen Filmmusik, Pink Floyd, Kofelgschroa und den Beatles driften die Widersacher aller Liedermacher über die Welt hinweg und blicken fast mönchisch auf den stetig wiederkehrenden Wandel der Ewigkeit. Auf das Werden und Vergehen, auf das Wachsen und Verwelken im endlosen Fluss der Zeit.
℗ 2024 F.A.M.E. Artist Recordings GmbH distributed by Sony Music Entertainment
Mixing Engineer, Recording Engineer: Michael Rahm

Christin Sargent & Oliver Hahn
One Voice – One Piano
Christin Sargent:
„Produced by Chris Weller we set out to record our Songs with Michael Rahm at Rekorda Tonstudio, with nothing less than a Steinway Grand Piano from 1910, contrasting todays programmed productions.
The Album title and Song “Love is like the Ocean”, tells a story of unconditional Love,
expressing that we are all connected, no matter where we come from, embracing all generations and experiences,
in love and life.“
Recording, Mixing and Mastering Engineer: Michael Rahm

BR „Quer“
Folge 36 und 37
quer mit Christoph Süß:
Das Magazin Quer sehen Sie immer donnerstags um 20.15 im BR Fernsehen.
Das kritische und satirische Wochenmagazin des Bayerischen Rundfunk.
Hintergründig, politisch, bayerisch.
Wissen, was quer läuft.
Audio Editing and Premix Engineer Michael Rahm

HANS WINTERBERG:
PIANO MUSIC, VOLUME TWO
TOCCATA CLASSICS:
„This second album of his piano music reveals an unusual and individual voice, an idiosyncratic blend of Janáček, Ravel, Schoenberg and other mid-twentieth-century masters, animated by a hard-edged, freewheeling energy and grim humour reminiscent of his close contemporary, Nikos Skalkottas.“
Brigitte Helbig, Piano
Recording, Mixing and Mastering Engineer:
Michael Rahm

Alfons Hasenknopf & Band
Hand in Hand – Earth People
Alfons Hasenknopf:
„We, as human beings, have more in common than what divides us. With „hand in hand earth people“ we want to draw your attention to resentments that separate people from each other and lead to great sufferings all over the world and at the same time we’d like to send out a message of unity and togetherness: this song is about a return to human values, to what really counts in life, humanity, mutual respect, united in love for a peaceful and fair coexistence in our immediate surroundings, in our society and throughout the world – all of us together, hand in hand.“
Mixing and Mastering Engineer: Michael Rahm

ARD „Babble Net“
Staffel 3
Bülent Ceylan geht mit seiner Wissens-Comedy „Babbel Net!“ in die dritte Runde!
Die Fans der Show wissen es bereits: „Babbel Net!“- Das sagt der Kurpfälzer, wenn jemand kein dummes Zeug reden soll. Genau davor will Gastgeber Bülent Ceylan sein Publikum bewahren und verrät alles, was man über die wichtigen Themen des Lebens wissen sollte.
Audio Editing and Mixing Engineer: Michael Rahm

HANS WINTERBERG:
PIANO MUSIC, VOLUME ONE
TOCCATA CLASSICS:
„The tale of Hans Winterberg (1901–91) is a strange one. A survivor of the Terezín concentration camp, where he had been interned as a Czech Jew, he settled in Munich after the Second World War as a German citizen, and his music enjoyed a number of broadcasts – but with his death his estate disappeared into a legal limbo, emerging only in 2015. This first album of his piano music reveals an unusual and individual voice, an idiosyncratic blend of Janáček, Ravel, Schoenberg and other mid-twentieth-century masters, animated by a hard-edged, freewheeling energy and grim humour reminiscent of his close contemporary, Nikos Skalkottas.“
Brigitte Helbig, piano
Recording, Mixing and Mastering Engineer: Michael Rahm


Aufnehmen
Das großzügige Platzangebot der Aufnahmeräume und der schallisolierten Kabine bietet zusammen mit 32 analogen Eingängen beste Vorausetzungen um Songs live zusammen einzuspielen.
Die Vielzahl der zusätzlichen Räume und die flexible Verkabelung ermöglicht es die einzelnen Signale zu trennen und gegebenenfalls nochmal separat und optimiert einzuspielen, während man den Live Charakter der gemeinsamen Aufnahme beibehalten kann.
Ob live, mit oder ohne Klick, im Overdubverfahren oder je nachdem was die Besetzung bietet oder der jeweilige Song benötigt.

Mischen und Mastern
Die technischen Möglichkeiten und die jahrelange Ehrfahrung, auch in der Bearbeitung von Mehrkanal Audio, ermöglichen Mischungen von einer bis zu 2048 Spuren von Mono bis Dolby Atmos in allen Formaten.
Voll digital mit einer großen Auswahl an hochwertigen Plugins oder auch hybrid mit analoger Hardware.
Finale Anpassungen und Abnahmen immer gerne zusammen vor Ort oder in einer online Session mit allen Beteiligten.
Die Auslieferung erfolgt mit den jeweils perfekten Lautheitswerten und Metadaten für Vinyl, CD, TV, allen Online Plattformen und Filmformaten, unter garantierter Einhaltung der Standards von Streaming Diensten, Presswerken und Sendern.

Audio Postproduktion
Audiobearbeitung und Vertonung von Film, TV und Videoprojekten.
Sprachsynchron, Sounddesign, Musikkomposition und O-Ton Bearbeitung.
Engine Integration für interaktive Games, Animationen und Installationen.
rekorda
rekorda ist ein unhabhängiges Tonstudio das von dem Tonigenieur Michael Rahm betrieben wird.
Das Studio befindet sich, fernab des Trubels von Städten in einem Einsiedelhof inmitten der niederbayerischen Natur.
Diese entspannte Atmosphäre bietet zusammen mit der professionellen Studioumgebung die optimale Voraussetzung dafür sich voll und ganz auf das kreative Schaffen zu konzentrieren.
Dabei stehen die Musiker und ihre Performance immer im Vordergrund.
Die Technik funktioniert einwandfrei und unauffällig im Hintergrund.
Eine gute Performance ergibt immer eine gute Aufnahme.
Deshalb ist es die Essenz des rekorda Konzepts in erster Linie eine ganzheitlich optimierte Situation zu schaffen, die sich positiv auf die Künstler und deren Performance auswirkt.
Michael Rahm
Musikliebhaber, Techniknerd, optimistischer Problemlöser und passionierter Gastgeber.
Die musikalische Frühförderung an der Trompete, im Chor und dem Klavier zusammen mit dem Besuch des Musikgymnasiums waren die ersten Schritte seiner Ausbildung.
Die Begeisterung für Technik führte ihn zum Studium der Tontechnik an der SAE München.
Er durfte die Zeit des Übergangs von analoger Bandtechnik zur Digitaltechnik in der Tonabteilung von ARRI Film- und TV Services über Jahre begleiten und sein tontechnisches Wissen anschließend bei Beyond Audio in den Bereichen Systeminstallation, Studiobau und technischer Beratung vervollständigen.
Nach über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Musik- und Medienproduktion ist das rekorda Tonstudio in seiner jetzigen Form genau das Ergebniss, dass er sich zu Beginn dieser spannenden Reise gewünscht hat.
Technik und Ausstattung
Das Tonstudio bietet eine erstklassige Auswahl an Aufnahmeräumen und Audiotechnik, um musikalische Darbietungen optimal aufzunehmen.
Ein perfekt funktionierender Verbund von modernster Computer- und Netzwerktechnik, einer Mikrofonsammlung die jede Anwendung abdeckt und analogen Klassikern von NEVE, STUDER, WSW, ADR, LEXICON und EMT.
Alle Aufnahmeräume sind akkustisch optimiert und modular anpassbar.
Aufnahme 1: 60qm und 8m Aufnahme 2: 100qm und 4,5m
Kabine: 8qm und 2,5m
Eine detailierte Auflistung der Technik gibt es gerne auf Anfrage.
Kontakt
Mehr Informationen sind auf dem rekorda Tonstudio Instagram Profil zu finden.
Impressum
Michael Rahm
Vilsbiburgerstr. 4
84155 Bodenkirchen
Telefon: +49 (0) 8741 5139946
E-Mail: info(at)rekorda.com
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE258315867
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu InhaltenDie kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.